Ostern auf dem Spiegelwald

19.04.

Am Ostersamstag, am 19.04.2025, wird von 10 Uhr bis 17 Uhr zum gemeinsamen Osterbasteln im „König-Albert-Turm“ eingeladen. Kleine und große Bastelfreunde können unter fachlicher Anleitung der Firma Egermann ihren eigenen Osterschmuck gegen einen kleinen Unkostenbeitrag kreieren.

Gleichfalls am Ostersamstag lädt der TZV Spiegelwald zur traditionellen Osterwanderung mit Frau Ficker ein. Die familienfreund-liche Tour (ca. 7 km) startet 10.30 Uhr am König-Albert-Turm und führt über die Raumwiesen zurück zum König-Albert-Turm.
 

Touristisches Informationszentrum König-Albert-Turm am Spiegelwald

Alte Bernsbacher Straße 1 · 08344 Grünhain-Beierfeld · Telefon: 03774 640744

Veranstaltungsrückblick

03.11.2024

Schnitzertreffen 

Am  ersten Sonntag im November (03.11.) trafen sich Schnitzer aus vielen erzgebirgischen Vereinen und Orten, um ihr gemeinsames Hobby und ihre Schnitzkunst im König-Albert-Turm zu präsentieren. Längst hat sich die Veranstaltung etabliert und lockt jedes Jahr viele Interessierte und Schaulustige auf den Spiegelwald. So auch in diesem Jahr. Die Teilnehmer freuten sich über den überaus großen Zuspruch und die Gelegenheit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Unter den Schnitzern waren auch junge Leute. Gern nutzten sie die Gelegenheit, den älteren Schnitzern beim Arbeiten über die Schulter zu schauen.

26.10.2024

Herbstbasteln & Waldwanderung

Zwei Mal im Jahr, jeweils im Frühjahr und Herbst, lädt der Tourismus-Zweckverband Spiegelwald zum Basteln auf den Spiegelwald ein. Stets mit dabei die ortsansässige Firma Holzwaren Egermann. Erstmals in diesem Jahr konnte auch mit Naturmaterialien wie Ästen oder dekorativen Blättern und Blüten gebastelt werden. Die Ideen und die Anleitung kamen von Lissy Schön und Bärbel Bitterlich.
Eine geführte Waldwanderung mit König Albert umrahmte die Veranstaltung.

Vugelbeerwochen 2024

Im Oktober drehte sich im Erzgebirge alles um die Vugelbeere. Der kleinen, aromatischen Frucht ist nicht nur ein Lied sondern seit mehreren Jahren auch kulinarische Festwochen gewidmet. Regionale Gastronomiebetriebe und Partner haben sich Besonderes einfallen lassen.

Alle Angebote und Teilnehmer unter www.vugelbeerwochen.de

13.10.2024

Premiere für CiTo-Event (Aufräumen)

Geocaching am Spiegelwald ist schon seit vielen Jahren präsent. Dass dies aber mehr als nur das Suchen von Dosen und in der Natur ist, zeigten 22 Geocacher am 13.10.2024 mit einem sogenannten CiTO Event (Dose rein - Müll raus) auf dem Spiegelwald. Gemeinsam sammelten sie Glasflaschen, Plastikplanen, Kabeldrähte und Hundekotbeutel - insgesamt wurden 13 Säcke mit Müll in kurzer Zeit aus dem Wald geholt. Mit der gemeinsamen Aktion setzten sie ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Natur. 

06.10.2024

Letztes Sonntagskonzert 2024 

Mit dem Auftritt von George Martin ging der Musiksommer 2024 am ersten am ersten Oktoberwochenende zu Ende.
Von den geplanten fünf Veranstaltungen mussten 2 Konzerte wegen schlechten Wetters leider abgesagt werden. 
Die durchgeführten Konzerte zogen viele Gäste aus nah und fern auf den Spiegelwald. Bei freiem Eintritt erlebten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlicher Musikrichtungen.

19.07.2024

Spiegelwald-KINO

Am 19.07.2024 fand das 1. Open–Air–Kino auf dem Gelände des König-Albert-Turmes statt. Ab 14 Uhr erlebten Groß und Klein  einen unvergesslichen Familientag mit einem tollen Rahmenprogramm. Ein Highlight war die Präsentation vom Trabiteam Westerzgebirge. Nach 16 Uhr wiurde der Filmtag mit „Spuk unterm Riesenrad“ eröffnet. 19.30 Uhr folgte dann der Klassiker „Go Trabi Go“

13.07.2024

16. König-Albert-Wandertag

Bei allerbestem Wanderwetter erlebte der König-Albert-Wandertag am 13. Juli 2024 seine 16. Auflage. Von insgesamt 8 Startpunkten konnte gemeinsam gewandert werden. In diesem Jahr erreichten über 200 Wanderer das Ziel auf dem Spiegelwald. Die weiteste Strecke absolvierten  die Wanderer aus Crottendorf. Für alle Wandergruppen gab es die begehrten Wanderwimpel. Musikalisch umrahmt wurde der Wandertag von den „Erzgebirgischen Musikanten e. V.“  Für das leibliche Wohl der Wanderer und Gäste sorgte MCL Entertainment.

30.06.2024
Musikalische Wanderung um den Spiegelwald

Am 30. Juni 2024, 16 Uhr hatte der Erzgebirgsverein zusammen mit dem Tourismus-Zweckverband Spiegelwald zu einer musikalischen Wanderung eingeladen. Auf der Tour rund um den Spiegelwald sollten Lieder und Texte von Autoren aus dem Erzgebirge vorgetragen werden. Da leider ein heftiger Regenschauer am Nachmittag die Wanderpläne zunichte machte, wurde die Veranstaltung kurzerhand in den König-Albert-Turm verlegt. Dort erlebten alle Gäste einen musikalischen Nachmittag mit Liedern und erzgebirgischen Schnorken. Eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr ist geplant, dann hoffentlich bei bestem Wanderwetter.
 

14.05.2024

Mit “Hut und Wanderstock” – gemeinsam zum “Tag des Wanderns” unterwegs

Der Städtebund Silberberg mit seinen Mitgliedskommunen Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg beteiligte sich zum 6. Mal mit einer gemeinsamen Veranstaltung am „Tag des Wanderns“ - einer Aktion des Deutschen Wanderverbandes.
Als Vertreter des Städtebundes Silberberg waren Herr Bürgermeister Thomas Kunzmann aus Lauter-Bernsbach, Herr Oberbürgermeister Ruben Gehart aus Schwarzenberg und Herr Bürgermeister Alexander Troll aus Lößnitz dabei.

Unsere öffentliche Wanderung durch den Ortsteil Bernsbach stand unter dem Motto „Wandern auf dem ehemaligen Bahndamm durch den Kuttenbachgrund“. Die Organisation übernahm die Stadt Lauter-Bernsbach mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Grünhain-Beierfeld, auf deren Gemarkung sich der Start- und Zielpunkt, der König-Albert-Turm, befand.

Die rund 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten eine Strecke von ca. 9 km zurück. Die Wanderroute führte uns durch das Spiegelwaldgebiet, über den Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“, den Bärenrundweg, den ehemaligen Bahndamm und den Kuttenbachgrund. Durchstreift wurden saftige Wiesen und majestätische Wälder. Es blieb stets Gelegenheit, diese atemberaubende Natur zu erleben und zu genießen. Informative Schautafeln und spannende Erzählungen der fachkundigen Wanderführer machten die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt werden.

Am Ende der Wanderung gegen 18 Uhr sorgte MCL-Entertainment für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung.

 

23.06.2024
Musiksommerauftakt 

Auch in diesem Jahr lädt der Tourismus Zweckverband Spiegelwald wieder zu den Sonntagskonzerten ein. Nach dem der musikalische Auftakt am 2. Juni witterungsbedingt abgesagt werden musste, fand das erste Konzert 2024 am 23.06. statt. Bis Oktober wird den Gästen an weiteren drei Sonntagen von 14 bis 16 Uhr ein buntes musikalisches Programm geboten. Der Eintritt ist frei. Die gastronomische Versorgung übernimmt MCL Entertainment. 

Termine:

02.06.   Grundschule Grünhain-Beierfeld  - witterungsbedingte Absage
23.06.   Grenzland Big Band
01.09.   Die Würschnitztaler e.V.
15.09.   Duo Aaflug
06.10.   Solo George Martin

 

13.04.2024

Geschichte trifft Erzgebirgsmärchen
- Neue Ausstellung mit Mitmachangeboten von Claudia Curth -

Am 13.04.2024  wurde im König-Albert-Turm eine Märchenausstellung unter dem Motto "Geschichte trifft Erzgebirgsmärchen" eröffnet. Passend zur Ausstellung mit Bildern und Geschichten aus der erzgebirgischen Heimat dürfen sich kleine und große Besucher auf Mitmachangebote und eine gemütliche Leseecke freuen.
Genau das Richtige für einen spannenden Familienausflug. 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die extern eingebundenen Inhalte anzuzeigen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von GoogleMaps immer angezeigt werden.