24.04.2025 12:12
Viele spannende Geschichten in "Glas und Malerei" könnt ihr seit wenigen Tagen im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald bestaunen. Bereits bei der Vernissage war das Interesse an den Werken von Rainer Metzger aus Frauenau und der Besucherandrang entsprechend groß. Wer noch mehr Gründe sucht, warum diese Ausstellung absolut einen Besuch wert ist, klickt hier: https://link2.bayern/bs0c
Fotos: Gregor Wolf
Zum Post auf Facebook
24.04.2025 4:49
Wir hätten ein bisschen bewegten Bienen-Content für euch. Im Video erklärt euch Patrick Kohl, wie er wildlebende Honigbienen im Nationalpark erforscht.
Zum Post auf Facebook
23.04.2025 12:54
Vergangene Woche wurden unsere Kollegen Jörg Müller und Mario Schmid vom Bayerischen Rundfunk begleitet. Um was es ging? Darum, wie uns Künstliche Intelligenz dabei hilft, ein störungsfreies Monitoring der Auerhühner zu testen. Und darum, wie diese Ergebnisse bei der Besucherlenkung helfen. Zu sehen sein wird der Beitrag dann im Herbst.
Fotos: Gregor Wolf
Zum Post auf Facebook
23.04.2025 4:33
Was gibt es Spannendes im wilden Frühlingswald zu entdecken? Das können Ferienkinder zwischen 5 und 10 Jahren morgen, 24. April, im Nationalparkzentrum Falkenstein herausfinden. Ab 14 Uhr geht's auf "Waldentdecker"-Tour rund ums Haus zur Wildnis. Alles zur Anmeldung hier: https://link2.bayern/4cuo
Foto: Malte Blessing
Zum Post auf Facebook
22.04.2025 9:57
Was machen wir eigentlich genau beim Besuchermonitoring und wie kann das sogar konkret deinen Nationalparkausflug verschönern? Julia Zink und Stefanie Döringer erklären und zeigen es euch, bei einer schönen Tour von Neuschönau nach Sagwassersäge am Samstag, 26. April. Nur Anmelden solltest du dich vorher und zwar hier: https://link2.bayern/t61h
Foto: Daniela Blöchinger
Zum Post auf Facebook